Thema des Abends wird sein „Full HD & Co.“ präsentiert durch Michael Kolk.
Bildauflösung in der Technik, Wie viel Auflösung braucht man in der Kamera für welchen Zweck, Seitenverhältnisse, Betrachtungsabstand etc.
Thema des Abends wird sein „Full HD & Co.“ präsentiert durch Michael Kolk.
Bildauflösung in der Technik, Wie viel Auflösung braucht man in der Kamera für welchen Zweck, Seitenverhältnisse, Betrachtungsabstand etc.
Vorgabe für das Thema:
"mehr in Richtung Spiegelung auf dem Wasser oder die Sichtbarkeit des Grunds durch das Wasser. Das Wasser soll auf jeden Fall das Hauptthema sein."
In Fortsetzung der ersten beiden Teile vom 27. Januar und 24. Februar werden heute die restlichen Bildserien einer detaillierten Analyse unterzogen.
Verwendet werden dazu am 27. Januar noch nicht vorgestellte Bildserien, oder noch neu hinzugekommene.
Jedes Clubmitglied, das daran teilnehmen möchte, liefert eine Bildserie von max. 3 Fotos. Es wird je Teilnehmer 1 Thema sein, die in der Serie gezeigten Fotos müssen also miteinander in thematischem Zusammenhang stehen! Die Themen der Mitglieder untereinander können individuell festgelegt werden und müssen nicht aus dem gleichen Genre sein. Somit kann auch auf Fotobestand der Vergangenheit zurückgegriffen werden.
Die drei ausgewählten Serien werden von jeweils drei Mitgliedern aus der Runde des Clubabends anhand der bestehenden Clubkriterien
„Wirkung“,
„Gestaltung“ und
„Technik“
und deren Unterkriterien einer detaillierten Bildanalyse unterzogen. Die Bewertenden sollen nicht gleich der bereits in Teil 1 und Teil 2 vorgesprochenen Bewertenden sein.
Helmut Eder stellt ein nützliches Utensil aus seiner Fototasche vor, das er für Handyfotos verwendet. Also wenn entweder der Platz für die Mitnahme der professionellen Fotoausrüstung nicht ausreicht, oder sonstige Umstände den Einsatz von Systemkameras nicht ermöglichen, greift Helmut ganz ungeniert auch mal zum Handy, um "den Moment" in Bildern oder Film festzuhalten.
Im 2. Themenbereich stellen Clubmitglieder im Anschluss an die Bildanalyse nützliches Equipment aus ihren eigenen Beständen vor. Dass können Spezialobjektive sein und deren Anwendung anhand von Fotobeispielen, aber auch sonstiges Material, was einem auf Fotoausflügen von Nutzen ist.
Es gelten sowohl die Doppelbelichtung "out of cam", also mittels spezieller Doppelbelichtungsfunktion in der Kamera als auch übereinandergelegte Ebenen aus zwei Fotos in einem Bildbearbeitungsprogramm.
Geplant ist, den ersten Stammtisch nach langer Zeit wieder in Präsenzform im Ristorante Molisana in Neuried stattfinden zu lassen, sofern die dann aktuellen Auflagen dies zulassen.