Gezeigt werden u.a.
- Zoom Blur, Panning Blur, Rotating Blur
- Interferenz-Fotografie
- Infrarot-Fotografie
- Filterfotografie (unter Tags mit ND1000 Filter)
- Tischexperimente
- Lightpainting
Der Fokus liegt auf der Kameranutzung und nicht in der Nachbearbeitung von Fotos.
Ablauf: Theoretische Einführung, Praxisteil, zwischendurch Mittagessen (Selbstzahler), Besprechung der Fotos.
Mitzunehmendes Equipment: Kamera, Stativ, Filter, wenn vorhanden – eigener Laptop
Der Workshop ist auf 5 Teilnehmer beschränkt. Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.