Nach einer Woche der Publizierung unserer Wände haben wir nur positive Resonanzen.
So z.B.:
– eine Bereicherung für Neuried
– Neuried wird bunter
– schöne Abbildungen lädt zum Verweilen ein
– tolle Sachen stellt da der Fotoclub der Öffentlichkeit vor
Wir finden es Klasse, dass unsere Wände mit den Fotos und dadurch der Fotoclub insgesamt so wahrgenommen werden.
Die bereits in 2020 begonnene Reihe der Freilandausstellung in Neuried wird fortgeführt. Seit Freitag dem 22. April sind an drei Werbestelen im Gemeindegebiet wieder neue Fotos der Fotoclubmitglieder zu den Themen „Landschaft“, „Menschen“, „Technik“ und „Pflanzen“ zu sehen.
Vorderseite nb. altem Rathaus
Rückseite nb. altem Rathaus
Rückseite Franz Schuster Straße
Vorderseite Franz Schuster Str.
Vorderseite am Sportzentrum
Rückseite am Sportzentrum
Da in 2022 nur eine begrenzte Ausstellungsfläche zur Verfügung steht, werden nach einer gewissen Zeit die gezeigten Bilder gegen neue getauscht und zu einem späteren Zeitpunkt auch noch die Themen „Architektur“ und „Tiere“ dargestellt.
Die Ausstellung ist gefördert durch das Erbe von Ladislaus Wolowicz und durch die Stark-Stiftung.
Dies ist aktuell nur ein Teaser. Die neue Ausstellung mit dem Titel „Dahoam“ ist im Neurieder Rathaus bereits hängend, nur leider wegen den aktuellen Corona Zugangsbeschränkungen nicht ohne Hinderung zeigbar, da 1G+Termin im Rathaus gilt. Es werden 31 Aufnahmen rund um das Thema gezeigt und sobald das Rathaus keinen besonderen Zugangsbeschränkungen mehr unterliegt, wird die Ausstellung auch an dieser Stelle und mit Plakaten im Öffentlichen Raum beworben.
Die seit 19. Juli 2019 in den Praxisräumen der Orthopädie Forstenried gezeigte Ausstellung „Sport“ wurde am Samstag, den 11. April in das neue Thema „Urlaubsträume“ überführt. Die meisten Menschen sind seit dem letzten Jahr eingeschränkt in ihren privaten Reisen. Der sog. SARS-CoV2 Virus hinterlässt seine lange andauernden Spuren in vielen Bereichen insbesondere aber im Tourismus. Was lag also näher, als die Sehnsucht nach „dem Reisen“ in Form einiger relevanter Fotos in den Praxisräumen zu zeigen. 12 unserer Mitglieder stellen insgesamt 20 Fotografien zu diesen Träumen aus, die hoffentlich nicht mehr lange welche bleiben werden.
In den Ausstellungsgalerien sind die Fotos zu dieser Ausstellung „Urlaubsträume“ auch bereits im Einzelnen aufrufbar.
Die seit Ende Oktober 2020 in Neuried gezeigte Freiluftausstellung wurde Anfang April 2021 an drei Standorten im weitere Fotos auf den Rückseiten ergänzt. Drei der fünf Tafel-Standorte boten sich hierfür an.
Am Sportzentrum bei den Fahnenmasten
Maxhofweg/Ecke Franz-Schuster-Str.
Haderner Weg/Ecke Michlbauerstraße
Die jeweils aus zwei Tafeln bestehenden Standorte zeigen Best-Of-Fotos unserer Mitglieder zu den Themen: Natur, Menschen, Stillleben, Tierfotografie, Technik und Architektur.
Jedem Thema wurde auf dem Plakat ein mit dem Handy scannbarer QR-Code hinzugruppiert, um sich darüber weitere Informationen der Fotografen über die gezeigten Fotos anzeigen lassen zu können.
Gemeinsam mit dem Neurieder Verein Kunst & Kultur eröffnete der Fotoclub am Sonntag, den 25. Oktober um 11 Uhr nach dem Kirchgang eine Freiluftausstellung bei bestem Wetter. Anbei ein Zeitungsartikel des Münchner Merkur über die Eröffnung der Ausstellung, die entlang verschiedener Orte in Neuried führte, an denen die Thementafeln beider Vereine platziert sind. Für die musikalische Untermalung an den einzelnen Stationen sorgte Herr Stefan Straubinger mit dem Bandoneon und der Maultrommel.
Der Fotoclub gibt dabei Einblicke in sein Repertoire, von den Ausstellungen der vergangenen Jahre bis aktuell, über die Bilder des Monats, unserem Clubinternen Wettbewerb bis hin zu den gemeinsamen Exkursionen und Clubreisen.
Die Standorte der Thementafeln sind:
Maxhofweg gegenüber Kinderhaus
am Sportzentrum bei den Fahnenmasten
Maxhofweg/Ecke Franz-Schuster-Str.
neben ehem. Rathaus in der Grünfläche
Haderner Weg/Ecke Michlbauerstraße
Wir danken dem Bürgermeister Neurieds Herrn Harald Zipfel für die zur Verfügungstellung der Plakatwände und den Mitarbeitern des Bauhofs für den Aufbau derselbigen.
Besonderer Dank gebührt auch unserem Mitglied Michael Schönwälder, der die Idee und das Konzept dieser Ausstellung entwickelte.
Wir, der Fotoclub Fürstenried-Neuried zeigten uns von unserer besten Seite und präsentierten ausgewählte Aufnahmen unserer Mitglieder auf den Neurieder Kulturtagen am Wochenende vom 9.-10. November in der Aula der Grundschule Neuried, gut positioniert zwischen Mehrzweckhalle und westlich gelegenem Ausgang. Insbesondere am Sonntag kamen etliche interessierte Neurieder Bürger, um die Fotos zu sehen und das eine und andere Gespräch über der bei den Fotos verwendeten Aufnahmetechniken zu suchen.
Der 1. Bürgermeister Neurieds, Herr Harald Zipfel, eröffnete die Ausstellung. Weitere Redner waren der 1. Vorstand des Fotoclubs Fürstenried Neuried, Herr Fritz Schobloch und die Leiterin der Gemeindebücherei Frau Martina Klostermeier.
Am 19. Juli fand in den Praxisräumen der Orthopädie München-Forstenried unsere Vernissage zur neuen Dauerausstellung „SPORT“ statt. Wir danken Herrn Dr. med. Stefan Uhl für die Ausstellungsräume. Gezeigt werden 40 Fotografien im Format 45 x 30 cm, meist im Quer-, teils im Hochformat. Unterschiedlichste sportliche Betätigungsfelder sind in der Ausstellung vertreten, von der Leichtathletik, dem Tennis, dem Wassersport, dem Klettern, dem Radfahren, Reiten, Laufen, Skateborden, Wakeboarden und einige mehr.
Gäste waren unter anderen, der Bürgermeister der Gemeinde Neuried, Herr Harald Zipfel und einige Mitglieder des dortigen Gemeinderats. Wir danken den Gästen für Ihr Erscheinen.
Neueste Kommentare